Kunst & Handwerk COR |
|||
Cordula
Gesine
Groth Gestaltung von Stein · Metall · Holz · Stoff
Skizze, Plan und Wirklichkeit Es beginnt mit einem Einfall, einer Idee, es wird zu einer Vorstellung, welche in einen Entwurf übergeht. Systematische Gestaltung und technische Planung münden in die endgültige Realisierung einer Arbeit. Sie wird installiert, montiert, findet ihren Ort. Von Freiem und Angewandtem Bilder, Installationen, Objekte, Plastiken, Skulpturen ... Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände wie Kerzenleuchter, Kissen, Lichtobjekte, Paravents, Tische, Tischplatten, Raumteiler, Regale, Wandbehänge ... meist als Einzelstücke konzipiert und umgesetzt. Großem und Kleinem 7 Tonnen Steinmaterial in Stelen von bis zu 220 cm Höhe und 500 kg Gewicht. In Räumen von 100 m2 . Steinbilder, 4 m breit. Specksteinskulpturen, wenige Zentimeter groß. Die Idee sucht sich ihren Raum. Rauhem und Feinem Gegensätze im Material, natürlich oder durch verschiedene Bearbeitungstechniken hervorgerufen, in Wechselwirkung mit den Werkstoffen, die miteinander kombiniert werden. Die besonderen Eigenschaften des Materials erzeugen Spannungen und setzen Akzente. Die Wahl der Materialien, die Oberflächen und ihre Bearbeitung, schaffen Bedeutung. Von Gegebenem und Gefundenem Figuren und Motive, der griechischen Mythologie und der Literatur entnommen, bieten immer wieder neue Denkanstöße. Fundstücke entwickeln in umgekehrtem Sinn durch ihre Form, ihre Farbe, ihren Beschaffenheit assoziative Kraft. Sie verbinden sich mit den alten Mustern. Mit und ohne Auftrag Eigene und fremde Vorstellungen in eine Richtung zu entwickeln, ist ein Abenteuer, eine Herausforderung und eine Chance. Ungewöhnliche Vorgaben des Auftraggebers ermöglichen neue Antworten. Unabhängiges Arbeiten wird durch Anregungen bereichert. Die Phantasie braucht Weite und Grenzen. Für Innen und Außen |
|||
|